Bunte-Nachrichtenagentur-Deutschland

  • Überblick
  • BND ARTIKEL
    • AKTIONEN & PROTESTE
    • ARBEIT & SOZIALES
    • BILDUNG & PÄDAGOGIK
    • GESUNDHEIT & GENESUNG
    • FORSCHUNG & TECHNOLOGIE
    • KRIEG & FRIEDEN
    • MENSCHEN & GESELLSCHAFT
    • ÜBERWACHUNG & KONTROLLMECHANISMEN
    • UMWELT & KLIMA
  • MEDIATHEKE
  • Aktuell-Telegramkanal
  • Agentur
    • ÜBER UNS
    • INTENTION
    • PHILOSOPHIE
    • MitWIRKEN
    • Geld & Ressourcen
    • Redaktionsregeln und Statut
    • Telegram
    • Autoren
  • Spenden
  • DATENSCHUTZ
  • Kontakt
  • DOKUMENTE
    • Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs
    • Menschenrechtskonvention
    • Haager Landkriegsordnung
    • Abkommen über Beschränkung konventioneller Waffen
    • Übereinkommen Rechte von Kindern bei bewaffneten Konflikten
    • Paulskirchenverfassung
    • 1. Entwurf einer deutschen Verfassung 1946
    • Verfassung der DDR 1949
    • Charta der Vereinten Nationen UNO
    • Warschauer Pakt
    • Aufruf Volksentscheid
    • Verfassung der DDR 1968
    • Verfassungsentwurf 1990 DDR
    • Verfassung Deutsches Reich 1871
    • Ermächtigungsgesetz
    • IGH-ZWISCHENURTEIL VÖLKERMORDKLAGE GEGEN ISRAEL IM GAZASTREIFEN
  • International
  • Osteuropa
  • Nahost

Die US-Luftwaffe verlegt strategische Lufttanker von Deutschland nach Polen

  • Drucken
Details
Kategorie: KRIEG & FRIEDEN
Veröffentlicht: Montag, 01. Mai 2023 20:43

Die US-Luftwaffe verlegt strategische Lufttanker von Deutschland nach Polen. Eigentlich eine frohe Botschaft. US-Army-Technik und Mannschaft wird von der BRD nach Polen verlegt, und minimiert dadurch die Gefahr von gezielten Vernichtungsschlägen im Kriegsfall für deutsche Gebiete durch die russische militärische Koalition. Traurig ist es aber doch, weil es die Kriegsgefahr für Europa  durch die USA Politik extrem erhöht. Aber es ist ja nicht der Boden der USA, der dann bombardiert wird.  



Neunzehn amerikanische Bordbetankungsflugzeuge werden auf dem Luftwaffenstützpunkt Powidz in Westpolen stationiert. Laut dem US-Magazin Stars and Stripes ist dies das jüngste Anzeichen dafür, dass die US-Streitkräfte Kampfmittel verlagern, um die Ostflanke der NATO zu stärken.



Das Kommando der US-Luftwaffe in Europa bestätigte, dass am 10. März dieses Jahres „amerikanische Lufttanker ihre Arbeit an ihrem neuen Hauptstandort in Polen aufgenommen haben“.

Dies geschah im Rahmen der Operation „Copper Arrow“, die die Bemühungen des US-Militärkommandos in Europa demonstrierte, „die Sicherheit an der Ostflanke der NATO durch vorgeschobene und stationierte Streitkräfte zu stärken“.

„Die Zusammenarbeit amerikanischer Lufttanker mit unseren NATO-Verbündeten zeigt deutlich, wie sehr wir unsere Partnerschaften schätzen und wie wichtig es ist, unsere Interoperabilität zu verbessern“, sagte Colonel Timothy Foery, Berater des US Air Force Reserve Commander.

Foery bemerkte, dass die Interoperabilität offensichtlich ist, wenn man sich „ein beliebiges Foto einer KC-135 beim Betanken einer polnischen F-16 oder einer KC-46 beim Betanken einer finnischen F/A-18“ ansieht.

Die amerikanischen Lufttanker KC-135 Stratotanker, KC-10 Extender und der neueste in der Flotte der US Air Force, KC-46 Pegasus, könnten alle zur Powidz Air Base geschickt werden.

Das Flugzeug, das derzeit auf dem Stützpunkt Spangdahlem in Deutschland stationiert ist, wird als Einheit 1 auf den Luftwaffenstützpunkt Powidz verlegt. Wie die Führung der US-Luftwaffe betont, demonstriert dieser Umzug auch „die Fähigkeit des US-Kommandos, schnell große, glaubwürdige Kampftruppen einzusetzen und Ausrüstung in ganz Europa.“

Die in Powidz stationierten Tanker können zur Betankung von Kampfflugzeugen genutzt werden, darunter das modernste Kampfflugzeug der Welt, die F-35A Lightning II, das die Reichweite von NATO-Luftmissionen erweitert. Stars and Stripes stellt fest, dass acht F-35-Flugzeuge der niederländischen Luftwaffe seit mehreren Monaten auf dem Luftwaffenstützpunkt Malbork in Polen stationiert sind.

     #Beobachten Sie, wie eine @USAFReserve KC-46 Pegasus im Rahmen einer @HQUSAFEAFAF-Partnerschaftsübung namens Copper Arrow zum ersten Mal eine finnische F/A-18 im finnischen Luftraum betankt. #TogetherWeDeliver @FinnishAirForce pic.twitter.com/awMoN0axD1
     – USTRANSCOM (@US_TRANSCOM) 20. April 2023

Seit der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 hat die Präsenz der US-Streitkräfte in Europa zugenommen, wobei die Zahl der US-Militärangehörigen auf dem Kontinent von 80.000 auf 100.000 gestiegen ist.

Der US-Botschafter in Warschau, Mark Brzezinski, erklärte kürzlich, dass sich über 10.000 amerikanische Soldaten in Polen befinden.

     „Die Verlagerung des US-Militärs nach Osten ist ein weiteres Beispiel für die Bemühungen der Vereinigten Staaten, eine dauerhafte Präsenz in dem ehemaligen Warschauer-Pakt-Land zu schaffen, einem wichtigen NATO-Mitglied, das über 300 Meilen an der Grenze zur Ukraine hat“, sagte Reporterin Jennifer Svan im Sternenbanner.

Vor einem Monat haben die Vereinigten Staaten offiziell ihren ersten ständigen Stützpunkt in Polen errichtet. Die Garnison der US-Armee in Poznań, etwa 100 Kilometer von Powidz entfernt, wird das V Corps der Armee unterstützen, das die NATO-Missionen im Osten überwacht.

Quelle: https://www.zerohedge.com/geopolitical/us-air-force-moves-strategic-air-tankers-germeny-poland

https://www.usafe.af.mil/News/Article-Display/Article/3368718/us-air-force-tankers-moved-to-natos-eastern-flank-strengthen-collective-defense/

Die Fragen, die sich für uns daraus ergeben, in vielerlei Hinsicht ist:  Wem nutzt diese Handlung? Macht sie Europa sicherer? Ich sehe da eine deutlich wachsende Kriegsgefahr für Europa. Aber vielleicht sollten die Russen wie schon einmal vor der US Haustür Militärtechnik stationieren? Zusammen mit den Chinesen, damit das viel beschworene Gleichgewicht des Schreckens ausbalanciert ist.

Michael Ellerhausen

helfen zu informieren

helfen zu informieren

  • USA
  • BRD
  • F-35
  • Kampfflugzeuge
  • Polen
  • Stratotanker
  • Zurück
  • Weiter

Besucherzähler - VCNT

Insgesamt: 221100 22248

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TRANSLATE with x
English
Arabic Hebrew Polish
Bulgarian Hindi Portuguese
Catalan Hmong Daw Romanian
Chinese Simplified Hungarian Russian
Chinese Traditional Indonesian Slovak
Czech Italian Slovenian
Danish Japanese Spanish
Dutch Klingon Swedish
English Korean Thai
Estonian Latvian Turkish
Finnish Lithuanian Ukrainian
French Malay Urdu
German Maltese Vietnamese
Greek Norwegian Welsh
Haitian Creole Persian  
 
TRANSLATE with
COPY THE URL BELOW
Back
EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE
Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal
Back
 
 
Diese Seite ist auf Lateinisch
 
Auf Russisch übersetzen
 
 
 
 
  • Afrikaans
  • Albanisch
  • Amharisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Birmanisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Gujarati
  • Haitianisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indonesisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Kannada
  • Kasachisch
  • Katalanisch
  • Khmer
  • Koreanisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch (kurmandschi)
  • Lao
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Malagasy
  • Malayalam
  • Malaysisch
  • Maltesisch
  • Maori
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Paschtu
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Punjabi
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Samoanisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tamil
  • Telugu
  • Thailändisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch
  • Walisisch
 


  • Share
  • Share
  • Tweet
  • Email
  • Share